Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2024

Bild des Monats Mai 2024

Weinbergschnecken ernähren sich hauptsächlich von welken und abgestorbenen Pflanzen, deshalb dürfen sie gerne in meinem Garten sein. Ganz anderes denke ich da bei den gefräßigen Nacktschnecken 😡


Bildgröße inkl. Rahmen und Passepartout = 53 cm x 43 cm

Dienstag, 5. Februar 2019

Aquarell-Aufbaukurs "Bildgestaltung" ab 04.02.2019

Montag, 04.02.2019 (1. Kurstag)

Passend zur Jahreszeit war das Bildmotiv des ersten Kurstages eine Winterlandschaft. Hierbei stellten wir die besondere Perspektive - wenn man von einem höheren Standpunkt aus auf Gebäude im Tal schaut - dar. Wie man am Beispiel dieses Bildes entnehmen kann, haben die Kursteilnehmer/-innen sehr schöne Winterlandschaften gemalt:



Montag, 11.02.2019 (2. Kurstag)

Am zweiten Kurstag stellten die Kursteilnehmer/-innen weiße Blumenblüten in einer gefälligen Kompositionsform dar. Hierbei entstanden sehr schöne Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel:



Montag, 18.02.2019 (3. Kurstag)

Auch am letzten Kurstag malten die Kursteilnehmer/-innen schöne Winterlandschaften und Blumenaquarelle  - siehe Foto anbei als Beispiel!





Mittwoch, 7. November 2018

Aquarell-Malkreis 2, ab 05.11.2018



Montag, 05.11.2018 (1. Kurstag):

Bambus war das Motiv am ersten Kurstag.
Die Kursteilnehmer/-innen haben beeindruckende Aquarelle geschaffen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.



Montag, 12.11.2018 (2. Kurstag):

Am zweiten Kurstag malten wir ein ländliches Motiv - einen Hahn! In Gedanken an philippinische Kampfhähne oder auch an Brathähnchen malten die Kursteilnehmer/-innen sehr schöne Aquarelle - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.



Montag, 19.11.2018 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag malten die Kursteilnehmer/-innen am Beispiel der bisher gemalten Bildmotive - "Bambus" und "Hahn" - eigene Kompositionen und dabei entstanden erstklassige Aquarelle - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.







Dienstag, 16. Oktober 2018

Aquarell-Malkreis 1, ab 15.10.2018

Montag, 15.10.2018 (1. Kurstag):

Wenn sich höchste Bauwerke einer großen Stadt unverkennbar am Horizont abzeichnen, spricht man von einer Skyline. Die abstrakte künstlerische Darstellung einer Skyline war Aufgabe des ersten Kurstages. Die Kursteilnehmer/-innen haben beeindruckende Aquarelle geschaffen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.




Montag, 22.10.2018 (2. Kurstag):

Ein Stillleben mit Äpfel und Korb war Thema des 2. Kurstages. Hierbei sind schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel.



Montag, 29.10.2018 (3. Kurstag):

Am letzten Abend des Malkurses orientierten sich die Kursteilnehmer/-innen an den Bildmotiven der ersten Kurstage und dabei entstanden sehr schöne Kunstwerke - siehe Foto anbei als Beispiel.






Dienstag, 18. September 2018

Malkurs "Bildgestaltung", ab 17.09.2018

Montag, 17.09.2018 (1. Kurstag):

Im ersten Kurs nach der langen Sommerpause malten wir ein Sonnenblumengesteck in Mischtechnik.
Hierbei sind den Kursteilnehmern sehr schöne Aquarelle gelungen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.





Montag, 24.09.2018 (2. Kurstag):

Die Blütezeit der Pfingstrosen ist zwar in diesem Jahr schon vorbei, doch für uns Künstler ist diese Blume ganzjährig ein schönes Bildmotiv - siehe Foto anbei als Beispiel:



Montag, 01.10.2018 (3. Kurstag):

Auch am letzten Tag des Malkurses "Bildgestaltung" malten die Kursteilnehmer Pfingstrosen. Sie brachten hierbei gekonnt ihre eigenen Ideen ein - siehe Foto unten als Beispiel: "Pfingstrosen in einer Glasvase"








Samstag, 4. August 2018

Meine Beteiligung an der 49. Viechtacher Kunstausstellung, vom 04. August bis 02. September 2018

Dieses Jahr beteilige ich mich mit ganz besonderen Kunstwerken bei der Viechtacher Kunstausstellung - ich bin schon auf das Echo gespannt:

1. Der "Bazi-Käfer"



2- Der "Dschamsterer"





3. Der "Ruamzuzler"




Die Kunstausstellung, die dieses Jahr in der Mittelschule in Viechtach (Flurstraße 24) stattfindet, ist immer einen Besuch wert. Die Ausstellung ist täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Dienstag, 5. Juni 2018

Aquarell-Aufbaukurs, ab 04.06.2018

Montag, 04.06.2018 (1. Kurstag):

Es gibt etwa 1.000 Gattungen von Orchideen in vielen unterschiedlichen Farben. Bei den meisten Orchideen ist das mittlere Kronblatt - das "Labellum" - besonders geformt und auffallend gefärbt. Viele der Kursteilnehmer malten erstmals eine Orchideenblüte, doch sie haben diese anspruchsvolle Aufgabe hervorragend gemeistert und sehr schöne Aquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!



Montag, 11.06.2018 (2. Kurstag):

Am zweiten Kurstag schnupperten wir etwas in die fernöstliche Malerei und malten Bambus als Aquarell, hierbei sind erstklassige Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 18.06.2018 (3. Kurstag):

Die Kursteilnehmer/-innen malten am letzten Abend des Aufbaukurses erneut die Bildmotive "Orchideen" und "Bambus". Wie man dem aniegenden Foto (als Beispiel!) entnehmen kann, entstanden schöne Aquarelle.




... und jetzt geht es in die Sommerpause! Ich wünsche allen Kursteilnehmern/ - innen schöne und erholsame Sommertage!

Dienstag, 10. April 2018

Aquarell-Malkurs "Inspiration", ab 09.04.2018

Montag, 09.04.2018 (1. Kurstag):

Ein Wildbach war das Thema des ersten Kurstages. Hierbei stand die Darstellung des fließenden Wassers und der Felsen, die das Flussbett eingrenzen, im Vordergrund - den Kursteilnehmern/-innen sind sehr gute Aquarelle gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!



Montag, 16.04.2018 (2. Kurstag):

Am 2. Tag des Aquarellkurses ließen wir uns von den weiß-roten Blüten der Magnolien, die man schon vereinzelt in manchen Gärten finden kann, inspirieren - siehe Foto anbei als Beispiel!



Montag, 23.04.2018 (3. Kurstag):

Eine Kursteilnehmerin verzichtete an diesem Tag auf ihre Geburtstagsfeier, um nicht den letzten Abend des Malkurses "Inspiration" zu versäumen und sie malte dafür wunderschöne Tulpen - siehe Foto anbei.








Dienstag, 13. März 2018

Aquarell-Malkreis 2, ab 12.03.2018

Montag, 12.03.2018 (1. Kurstag):

Nur noch wenige Reste der im Herbst gefertigten Marmelade befinden sich in manchem Vorratsraum, deshalb haben wir uns am ersten Kurstag diesem Thema gewidmet und ein Stillleben mit Marmeladengläser gemalt - sehr schöne Aquarelle sind entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!


Montag, 19.03.2018 (2. Kurstag):

Am zweiten Kurstag haben wir uns den kostbaren Koi-Karpfen gewidmet und in Mischtechnik prächtige Aquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!


Alle weiteren Bilder sehen Sie unter folgenden Link Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs


Montag, 16.03.2018 (3. Kurstag):

Zum Ende des 3-tägigen Malkurses malten die Kursteilnehmer/-innen erneut Koi-Karpfen in unterschiedlichen Färbungen und mit im Wasser aufsteigenden Luftblasen. Wie man am Beispiel des nachfolgenden Fotos sieht, sind wieder sehr schöne Aquarelle entstanden.




Dienstag, 28. November 2017

Aquarellmalkurs "Inspiration", ab 27.11.2017

Montag, 27.11.2017 (1. Kurstag):

Der Winter 2017/2018 steht vor der Tür. Inspiriert von dieser kalten Jahreszeit malten wir am ersten Kurstag eine schneebedeckte Winterlandschaft. Den Kursteilnehmern/-innen sind sehr schöne Kunstwerke gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 04.12.2017 (2. Kurstag):

Die weiße Amaryllis "Amore", bei der die oberen Blütenblätter rote Blattadern haben, war das Bildmotiv des zweiten Kurstages. Die Kursteilnehmer/-innen haben beeindruckende Aquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 11.12.2017 (3. Kurstag):

"Winterlich" wurde es auch am letzten Kurstag des Aquarellkurses "Inspiration", denn die Kursteilnehmer/-innen malten wie an den ersten Kurstagen vorwiegend schneebedeckte Landschaften und weihnachtliche Amaryllis.
Wiederum sind sehr schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel:





Alle weiteren Bilder des Malkurses sehen Sie unter folgendem Link oder in der Rubrik "Bilder aus den Malkursen" Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs


Dienstag, 7. November 2017

Aquarellkurs "Malkreis 2" ab 06.11.2017

Montag, 06.11.2017 (1. Kurstag):

Einen Einödhof, wie man ihn bei einer Herbstwanderung im Bayerischen Wald finden kann, malten die Kursteilnehmer/-innen am ersten Kurstag. Hierbei sind sehr schöne und interessante Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel:



Montag, 13.11.2017 (2. Kurstag):

Die Darstellung einer verwitterten Gebäudemauer mit abgelösten Putzflächen war die Aufgabe des zweiten Kurstages. Die Kursteilnehmer/-innen haben diese Aufgabe hervorragend gelöst - siehe Foto anbei als Beispiel:




Montag, 20.11.2017 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag entwickelten die Kursteilnehmer/-innen am Beispiel der Bildmotive der ersten Kurstage eigene Bildkompositionen. Hierbei entstanden erstklassige Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel:




Alle weiteren Bilder sehen Sie unter folgendem Link Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs

Dienstag, 10. Oktober 2017

Aquarellkurs "Malkreis 1", ab 09.10.2017

Montag, 09.10.2017 (1. Kurstag):

Die herbstliche Jahreszeit inspirierte uns zum Malen von farbenprächtigem Herbstlaub. Hierbei sind den Kursteilnehmern /innen  erstklassige Aquarelle gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!



Montag, 16.10.2017 (2. Kurstag):
Die Kursteilnehmer/-innen komponierten Zweige mit Hagebutten und dabei malten sie außergewöhnlich schöne Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 23.10.2017 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag entwickelten die Kursteilnehmer/-innen eigene Kompositionen mit Herbstlaub und Hagebutten. Hierbei entstanden sehr schöne Werke - siehe Foto anbei als Beispiel!



Alle weiteren Bilder sehen Sie unter folgendem Link Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs

Dienstag, 12. September 2017

Aquarellmalkurs "Bildgestaltung", ab 11.09.2017

Montag, 11.09.2017 (1. Kurstag):

Der Start in das Herbstsemester ist den Kursteilnehmern mit der Komposition und Darstellung eines Hibiskus-Zweiges hervorragend gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!





Montag, 18.09.2017 (2. Kurstag):

Auch ein Rosengesteck lässt sich gut mit einer O-Komposition darstellen - siehe Foto anbei als Beispiel!



Montag, 25.09.2017 (3. Kurstag):



Die Kursteilnehmer/-innen haben offenbar Gefallen an der Darstellung von Rosen gefunden, denn am letzten Kurstag malten sie erneut hervorragende Aquarelle mit dieser Blume - siehe Foto anbei als Beispiel!



Alle weiteren im Malkurs gemalten Bilder sehen Sie unter der Rubrik "Bilder aus den Malkursen" oder unter folgendem Link: Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs


Dienstag, 29. November 2016

Aquarellkurs "Inspiration", ab 28.11.2016

Montag, 28.11.2016 (1. Kurstag):

Die Negativtechnik in der Aquarellmalerei war das Thema des ersten Kurstages. Mit der Negativtechnik wird eine interessante optische Wirkung der Bildelemente erzeugt, indem helle Bildelemente ausgespart und mit dunklem Hintergrund hervorgehoben werden.

Anhand eines Bildmotives mit Weintrauben und der negativen Darstellung von Laubblättern haben die Kursteilnehmer das Thema gekonnt umgesetzt und interessante Aquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel,




Montag, 05.12.2016 (2. Kurstag):

Ein Stillleben mit Kastanien war das Bildmotiv des zweiten Kurstages. Hierbei sind erstklassige Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 12.12.2016 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag hatten die Kursteilnehmer die Aufgabe, zu den Themen der beiden ersten Kurstage eigene Bildkompositionen zu entwickeln. Sie haben diese Aufgabe hervorragend gelöst - siehe Foto anbei als Beispiel!



Alle weiteren Fotos der im Kurs gemalten Aquarelle sehen Sie unter nachfolgendem Link oder unter der Rubrik "Bilder aus den Aquarellmalkursen". Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs

Dienstag, 11. Oktober 2016

Aquarellmalkurs-Malkreis 1, ab 10.10.2016


1. Kurstag, Montag, 10.10.2016:

Landschaftsmalerei ist das Thema dieses Aquarellkurses. Passend zur Jahreszeit malten die Kursteilnehmer/-innen schöne Herbstlandschaften - siehe Foto anbei als Beispiel.





2. Kurstag, Montag, 17.10.2016:

Auch am zweiten Kurstag beschäftigten wir uns mit dem Thema "Landschaften".
Wir stellten uns gedanklich eine Waldlichtung mit sonnigem Hintergrund vor - anhand dieser Inspiration zauberten die Kursteilnehmer/-innen schöne Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel!




3. Kurstag, Montag, 24.10.2016:

Zum Ausklang des Malkurses entwickelten die Kursteilnehmer/-innen zu den Themen der ersten Kurstage eigene Kreationen, was ihnen bestens gelungen ist - siehe nachfolgendes Beispiel.




Hier klicken! Fotos aus dem Malkurs

Dienstag, 13. September 2016

Aufbaukurs "Bildgestaltung", ab 12.09.2016

1. Kurstag (Montag, 12.09.2016):

Die Sommerferien sind vorbei und die Teilnehmer des Malkurses "Bildgestaltung" starteten mit Sonnenblumen als Bildmotiv in das Herbstsemester.
Die erstklassigen Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel - die am ersten Kurstag gemalt wurden, lassen vermuten, dass die Kursteilnehmer während der Sommerferien heimlich geübt haben!



2, Kurstag (Montag, 19.09.2016):

Auch Physalis als Bildmotiv bieten viele Möglichkeiten für eine interessante Bildgestaltung - siehe Foto anbei als Beispiel!




3, Kurstag (Montag, 26.09.2016):

Am letzten Kurstag wurden die Bildmotive der ersten beiden Kurstage gekonnt kombiniert und in einer gefälligen Bildkomposition malerisch dargestellt - siehe Foto anbei als Beispiel!


Alle weiteren im Kurs gemalten Bilder sehen Sie unter folgendem Link oder in der Rubrik "Bilder aus den Malkursen"




Dienstag, 31. Mai 2016

Aquarell-Aufbaukurs, ab 30.05.2016

1. Kurstag: Montag, 30.05.2016

Insbesondere die Ausarbeitung der Kontraste und die Farbharmonie waren beim Malen des Aquarellbildes des ersten Kursabends zu beachten. Dass dies den Kursteilnehmern sehr gut gelungen ist, sieht man auf dem Foto anbei als Beispiel:





2. Kurstag: Montag, 06.06.2016
Die Darstellung der Hell-Dunkel-Kontraste der Rispe des Flieders waren die Aufgabe des zweiten Kurstages. Den Kursteilnehmern sind sehr schöne Aquarelle geglückt - siehe Foto anbei als Beispiel:



3. Kurstag: Montag, 13.06.2016

An unserem letzten Kursabend malten wir Menschen (auf bairisch: Manschgerl), die sich unterhaltend in Richtung eines Gartenausganges bewegten. Die Kurtsteilnehmer haben diese Aufgabenstellung hervorragend gelöst, wie man bei anliegendem Foto (als Beispiel) erkennen kann.



Hier klicken! Fotos der im Kurs gemalten Aquarelle

Mit Abschluss dieses Kurses begann für mich die kreative Sommerpause, da die nächsten Malkurse erst wieder im Herbst-/Wintersemester stattfinden.
Ich wünsche allen Kursteilnehmern/-innen wunderschöne Sommermonate und eine schöne Urlaubszeit, viel Freude beim Malen ... und die Ausstellungen nicht übersehen!
Die Schaufensterausstellung in Plattling beginnt am 26.06. und dauert bis 24.07. und die
47. Viechtacher Ausstellung beginnt am 06.08. und endet am 04.09.2016.