Meine Ernährung

Anfang 2021 habe ich aus gesundheitlichen Gründen mein Ernährungsverhalten geändert. 

Insbesondere beim Frühstück habe ich einen für mich völlig neuen Weg eingeschlagen, denn jetzt gibt es bei mir täglich ein gesundes Frühstück, das den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entspricht.

Da ich immer wieder mal danach gefragt werde, hier ein paar Rezepte von Beispielen:


1. Beispiel:

Am Vorabend 3 EL Haferflocken und 1 TL Sesam natur in einen Topf geben und mit ca. 0,25 l Wasser übergießen und über Nacht einwirken lassen.


Am Morgen etwas mehr als eine Messerspitze Butter in den Topf, bei Bedarf noch Wasser dazugeben und alles erhitzen. Kurz vor dem Kochen den Herd zurückdrehen und noch 5 bis 10 Minuten garen lassen. - nicht köcheln!


In der Zwischenzeit in eine kleine Pfanne ein kleines Stück Butter geben, einen klein geschnittenen Apfel und eine Banane darin anbraten (eventuell mit braunem Zucker bestreuen, schmeckt vorzüglich).


Jetzt die Masse aus dem Topf in eine Müslischale geben, den Apfel und die Banane aus der Pfanne dazu und alles noch mit geriebener Haselnuss und eventuell mit ein paar Stücke Walnuss und Rosinen verfeinern.  1 EL Leinöl dazu und je nach Geschmack noch ein paar Tropfen Agaven- oder Ahornsirup drauf. 


Der Apfel sollte nie fehlen, denn "Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern"!

Die  anderen Zutaten (z. B.: Haselnuss, Rosinen, Banane) kann man beliebig und je nach eigenem Geschmack variieren - siehe dazu die Beispiele 2 und 3!





2. Beispiel:


Am Vorabend 3 EL Haferflocken und 1 TL Sesam natur in einen Topf geben und mit ca. 0,25 l Wasser übergießen und über Nacht einwirken lassen.


Am Morgen etwas mehr als eine Messerspitze Butter in den Topf, bei Bedarf noch Wasser dazugeben und alles erhitzen. Einen Apfel klein schneiden und mit in den Topf geben. Kurz vor dem Kochen den Herd zurückdrehen und noch 5 bis 10 Minuten bei niedriger Heizstufe ziehen lassen - nicht köcheln!

Mit Heidelbeeren, Zimt, geriebene Haselnüsse und Kardamom verfeinern und 1 EL Leinöl dazu. 

Guten Appetit!







3. Beispiel:


Am Vorabend 3 EL Haferflocken und 1 TL Sesam natur in einen Topf geben und mit ca. 0,25 l Wasser übergießen und über Nacht einwirken lassen.


Am Morgen etwas mehr als eine Messerspitze Butter in den Topf, bei Bedarf noch Wasser dazugeben und alles erhitzen. Einen Apfel klein schneiden und mit in den Topf geben. Kurz vor dem Kochen den Herd zurückdrehen und noch 5 bis 10 Minuten bei niedriger Heizstufe ziehen lassen - nicht köcheln!

Mit Kiwi, halben Pfirsich aus der Dose, geriebener Haselnuss und ein paar Stücke Walnüsse, mit Kardamom und Ceylonzimt verfeinern und 1 EL Leinöl dazu. Guten Appetit!








Noch ein Beispiel für ein gesundes Mittagessen, eine Feta-Gemüsepfanne, da kannst du jeden Schweinebraten vergessen 😅 

Feta-Gemüsepfanne:


Rezept ohne Mengenangaben (Menge nach eigenem Bedarf, wenn es zu viel wird, dann den Rest zum Abendessen genießen!)


  • Ein paar festkochende Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in Schüssel mit Wasser geben dann abseihen und in einer Pfanne mit etwas Öl  ca. 15 Minuten anbraten
  • Währenddessen das Gemüse waschen, kleinschneiden und in Wok anbraten und garen (ca. 10 Minuten)

 Gemüse: Zucchini, Paprika, Karotte, 1 rote Zwiebel

  • Nach 10 Minuten das gegarte Gemüse zu den Kartoffeln in die Pfanne zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten garen
  • Brokkoli zerkleinern und in Wok mit Olivenöl anbraten, ca. 10 Minuten
  • In der Zwischenzeit Feta in kleine Würfel schneiden
  • Nach insgesamt ca. 25 Minuten:
    • Gemüse und Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und auf Teller anrichten
    • Brokkoli aus dem Wok dazu und noch ein paar geviertelte Tomaten und Gewürze (Petersilie) ergänzen
    • Feta-Käse darüber
    • Je nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
  • Guten Appetit!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen