Meine weiteren Hobbys - u. a. Bogenschießen:
Gesundes Essen - Auszug aus meinem Speiseplan:
Am Vorabend 5 EL Haferflocken und 1 TL Sesam natur in einen Topf geben und mit ca. 0,25 l Wasser übergießen und über Nacht einwirken lassen.
Am Morgen etwas Butter in den Topf, bei Bedarf noch Wasser dazugeben und alles aufkochen. Nach ungefähr 5 Minuten den Herd zurückdrehen und noch ein paar Minuten ziehen lassen.
In eine kleine Pfanne ein kleines Stück Butter geben, einen klein geschnittenen Apfel und eine Banane darin anbraten (eventuell mit braunen Zucker bestreuen, schmeckt vorzüglich).
Die Masse aus dem Topf in eine Müslischale geben, den Apfel und die Banane aus der Pfanne dazu und alles noch mit geriebener Haselnuss und eventuell mit ein paar Stücke Walnuss und Rosinen verfeinern. 1 EL Leinöl dazu und je nach Geschmack noch ein paar Tropfen Agavensirup drauf.
Die Zutaten kann man beliebig variieren, siehe beim Beispiel 2:
Heidelbeeren anstatt Banane und Zimt und Kardamom anstatt Sirup
Alles etwas abkühlen lassen, denn man soll zum Frühstück einen körperwarmen Brei (ca. 37 Grad) essen. Hierdurch erhält der Stoffwechsel (Verdauungsapparat) bereits am Morgen volle Energie und er hat während seiner Hauptarbeitszeit zwischen 7-12 Uhr so gut wie keine Arbeit mit dem Frühstück. Er muss nichts aufkochen oder abkühlen, er braucht keine Körner (= rohes Müsli) zerlegen und hat deshalb Zeit, dass er sich um den noch unverdauten Rest vom Vortag oder um Ablagerungen im Körper kümmert - er kann "aufräumen".
Beispiel TCM-Frühstück
Feta-Gemüsepfanne
Rezept ohne Mengenangaben (Menge nach eigenem Bedarf, wenn es zuviel wird, dann zum Abendessen genießen!)
- Ein paar festkochende Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in Schüssel mit Wasser geben dann abseihen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten (Dauer ca. 15 Minuten)
- Zeitgleich das Gemüse waschen, kleinschneiden und in Wok anbraten und garen (ca. 10 Minuten)
Gemüse: Zucchini, Paprika, Karotte, 1 rote Zwiebel
- Das gegarte Gemüse zu den Kartoffeln in die Pfanne zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten garen
- Brokkoli zerkleinern und in Wok mit Olivenöl anbraten, ca. 10 Minuten
- In der Zwischenzeit Feta in kleine Würfel schneiden
- Nach insgesamt ca. 25 Minuten:
- Gemüse und Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und auf Teller anrichten
- Brokkoli aus dem Wok dazu und noch ein paar geviertelte Tomaten und Gewürze (Petersilie) ergänzen
- Feta-Käse darüber
- Je nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
- Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen