1. Kurstag: Montag, 30.05.2016
Insbesondere die Ausarbeitung der Kontraste und die Farbharmonie waren beim Malen des Aquarellbildes des ersten Kursabends zu beachten. Dass dies den Kursteilnehmern sehr gut gelungen ist, sieht man auf dem Foto anbei als Beispiel:
2. Kurstag: Montag, 06.06.2016
Die Darstellung der Hell-Dunkel-Kontraste der Rispe des Flieders waren die Aufgabe des zweiten Kurstages. Den Kursteilnehmern sind sehr schöne Aquarelle geglückt - siehe Foto anbei als Beispiel:
3. Kurstag: Montag, 13.06.2016
An unserem letzten Kursabend malten wir Menschen (auf bairisch: Manschgerl), die sich unterhaltend in Richtung eines Gartenausganges bewegten. Die Kurtsteilnehmer haben diese Aufgabenstellung hervorragend gelöst, wie man bei anliegendem Foto (als Beispiel) erkennen kann.
Hier klicken! Fotos der im Kurs gemalten Aquarelle
Mit Abschluss dieses Kurses begann für mich die kreative Sommerpause, da die nächsten Malkurse erst wieder im Herbst-/Wintersemester stattfinden.
Ich wünsche allen Kursteilnehmern/-innen wunderschöne Sommermonate und eine schöne Urlaubszeit, viel Freude beim Malen ... und die Ausstellungen nicht übersehen!
Die Schaufensterausstellung in Plattling beginnt am 26.06. und dauert bis 24.07. und die
47. Viechtacher Ausstellung beginnt am 06.08. und endet am 04.09.2016.
Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen