Am 22.09.2013 war der astronomische Herbstanfang 2013 - die Teilnehmer des Aquarellkurses "Komposition" ließen sich davon inspirieren und sie malten deshalb beim gestrigen Malabend farbenfrohe Herbstlandschaften - siehe Foto anbei!

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Dienstag, 24. September 2013
Sonntag, 22. September 2013
Auszug aus der Plattlinger Zeitung vom 18.09.2013: Benefiz-Aktion - Bilder als Erinnerung an "die gute Tat"
Mindestgebot 50 Euro: "Herbstlandschaft" nennt der Plattlinger Künstler Gerhard Mitterbauer sein Aquarell.
"Für die Flutopfer zu spenden, ist für uns selbstverständlich, aber wir wollen es auf unsere Art machen". So fasste Konrad Kellermann, Vorsitzender des Regenbogen Kunst- und Kulturvereins zusammen, warum die Künstler des Vereins nun eine Benefizausstellung veranstalten. 17 Kunstwerke sind bis Freitag, 27. September, in der Sparkassen-Filiale am Preysingplatz ausgestellt. In dieser Zeit können Gebote für die Bilder abgegeben werden. Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Hochwasserhilfe im Landkreis zu Gute.
Wer eines der 17 Bilder ersteigere, werde später stets diese innere Kraft fühlen, nach dem Motto: " Ja, ich habe geholfen."
Das Ersteigern von Kunstwerken ist ganz einfach. Beim Informationsschalter der Sparkasse können die Gebote abgegeben werden. Der Zuschlag erfolgt am Freitag, 27. September. Bei gleichlautenden Geboten "gewinnt" der schnellste Bieter.
Aussteller sind Petra Baumgärtner, Theresia Bugla, Klaus Busch, Adelheid Fuchs, Rosmarie Götz, Franz Habereder, Heide Haufellner, Doris Hellauer, Dr. Heinz Kahlert, Helga Kahlert, Gerhard Mitterbauer, Kirsten Plank, Edeltraud Perlinger, Annemarie Sager, Gertraud Seyringer und Christine Weileder.
Freitag, 20. September 2013
vhs-Herbstsemester 2013 mit Aquarell-Ausstellung eröffnet
Die Eröffnung des
vhs-Herbstsemesters 2013 wird mit einer Aquarell-Ausstellung umrahmt.
Bei der Ausstellung
präsentieren mit mir einige Kursteilnehmer, die seit Anfang meiner
Dozententätigkeit – also seit 2002/2003 – regelmäßig meine Aquarellkurse besuchen, ihre
Aquarelle der Öffentlichkeit.
Das Herbstsemester und die Ausstellung wurden gestern, am 19.09.2013, vom Landrat und 1. Vorsitzenden der vhs, Herrn Christian Bernreiter und vom vhs-Geschäftsstellenleiter, Herrn Bernhard Greiler, eröffnet.
Weitere Fotos von der Eröffnungsfeier können unter der Rubrik "Ausstellungen" bzw. unter folgendem Link angeschaut werden:
Dienstag, 17. September 2013
Herbstsemester mit Aquarellkurs "Komposition" gestartet!
Vorbei ist die Sommerpause, denn gestern starteten wir mit dem Aquarellkurs "Komposition" in das Herbstsemester 2013.
Rittersporn und einige Blüten des Sonnenhutes wurden von den Kursteilnehmern gekonnt zu Papier gebracht - siehe Foto anbei als Beispiel!
Rittersporn und einige Blüten des Sonnenhutes wurden von den Kursteilnehmern gekonnt zu Papier gebracht - siehe Foto anbei als Beispiel!
Dienstag, 6. August 2013
Heißer Tipp für Kunstinteressierte!
In der Grundschule Viechtach findet derzeit die 44. Viechtacher Kunstausstellung statt.
Sie dauert bis 01.09.2013 und ist täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Handwerk und Volkskunst.
Ich bin unter anderem mit dem folgenden Aquarell "Altnussberg" vertreten.
Also, auf nach Viechtach!
Sie dauert bis 01.09.2013 und ist täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Handwerk und Volkskunst.
Ich bin unter anderem mit dem folgenden Aquarell "Altnussberg" vertreten.
Also, auf nach Viechtach!
Dienstag, 25. Juni 2013
Meine Teilnahme am Künstlersommer 2013
Ab Sonntag, 30.06.2013, sind wieder eine Vielzahl der Plattlinger Schaufenster mit Kunstwerken der künstlerisch tätigen Mitglieder des Regenbogen Kunst- und Kulturvereins Plattling geschmückt.
Zusätzlich wird anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Plattling am 30.06., um 18:00 Uhr, im Bürgerspital Plattling eine Jubiläumsausstellung mit dem Leitthema "grün - weiß - blau" eröffnet.
Meine Teilnahme an den Ausstellungen zeigt nachfolgendes Video:
Zusätzlich wird anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Plattling am 30.06., um 18:00 Uhr, im Bürgerspital Plattling eine Jubiläumsausstellung mit dem Leitthema "grün - weiß - blau" eröffnet.
Meine Teilnahme an den Ausstellungen zeigt nachfolgendes Video:
Abonnieren
Posts (Atom)