Dienstag, 27. November 2018

Aquarellkurs "Inspiration", ab 26.11.2018

Montag, 26.11.2018 (1. Kurstag):

Am ersten Kurstag inspirierten uns Fotos vom Italienurlaub zum Malen einer Toskanalandschaft. Den Kursteilnehmern/-innen sind dabei gute Aquarelle gelungen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.



Montag, 03.12.2018 (2. Kurstag):

Nachdem schon wieder Weihnachten vor der Tür steht und das Jahr 2018 zu Ende geht, haben wir uns am zweiten Kurstag von der Adventszeit inspirieren lassen: In vielen europäischen Ländern und Nordamerika wird die Ilex (Stechpalme) für die weihnachtliche Dekoration verwendet - wir ließen uns davon inspirieren und malten uns ein Ilex-Gesteck - siehe Foto anbei als Beispiel!





Montag, 10.12.2018 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag im Jahr 2018 malten die Kursteilnehmer/-innen zu den Bildthemen der ersten Kurstage eigene Bildkompositionen. Hierbei sind ihnen erstklassige Aquarelle gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!








Mittwoch, 7. November 2018

Aquarell-Malkreis 2, ab 05.11.2018



Montag, 05.11.2018 (1. Kurstag):

Bambus war das Motiv am ersten Kurstag.
Die Kursteilnehmer/-innen haben beeindruckende Aquarelle geschaffen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.



Montag, 12.11.2018 (2. Kurstag):

Am zweiten Kurstag malten wir ein ländliches Motiv - einen Hahn! In Gedanken an philippinische Kampfhähne oder auch an Brathähnchen malten die Kursteilnehmer/-innen sehr schöne Aquarelle - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.



Montag, 19.11.2018 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag malten die Kursteilnehmer/-innen am Beispiel der bisher gemalten Bildmotive - "Bambus" und "Hahn" - eigene Kompositionen und dabei entstanden erstklassige Aquarelle - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.







Dienstag, 16. Oktober 2018

Aquarell-Malkreis 1, ab 15.10.2018

Montag, 15.10.2018 (1. Kurstag):

Wenn sich höchste Bauwerke einer großen Stadt unverkennbar am Horizont abzeichnen, spricht man von einer Skyline. Die abstrakte künstlerische Darstellung einer Skyline war Aufgabe des ersten Kurstages. Die Kursteilnehmer/-innen haben beeindruckende Aquarelle geschaffen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.




Montag, 22.10.2018 (2. Kurstag):

Ein Stillleben mit Äpfel und Korb war Thema des 2. Kurstages. Hierbei sind schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel.



Montag, 29.10.2018 (3. Kurstag):

Am letzten Abend des Malkurses orientierten sich die Kursteilnehmer/-innen an den Bildmotiven der ersten Kurstage und dabei entstanden sehr schöne Kunstwerke - siehe Foto anbei als Beispiel.






Dienstag, 18. September 2018

Malkurs "Bildgestaltung", ab 17.09.2018

Montag, 17.09.2018 (1. Kurstag):

Im ersten Kurs nach der langen Sommerpause malten wir ein Sonnenblumengesteck in Mischtechnik.
Hierbei sind den Kursteilnehmern sehr schöne Aquarelle gelungen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.





Montag, 24.09.2018 (2. Kurstag):

Die Blütezeit der Pfingstrosen ist zwar in diesem Jahr schon vorbei, doch für uns Künstler ist diese Blume ganzjährig ein schönes Bildmotiv - siehe Foto anbei als Beispiel:



Montag, 01.10.2018 (3. Kurstag):

Auch am letzten Tag des Malkurses "Bildgestaltung" malten die Kursteilnehmer Pfingstrosen. Sie brachten hierbei gekonnt ihre eigenen Ideen ein - siehe Foto unten als Beispiel: "Pfingstrosen in einer Glasvase"








Samstag, 4. August 2018

Meine Beteiligung an der 49. Viechtacher Kunstausstellung, vom 04. August bis 02. September 2018

Dieses Jahr beteilige ich mich mit ganz besonderen Kunstwerken bei der Viechtacher Kunstausstellung - ich bin schon auf das Echo gespannt:

1. Der "Bazi-Käfer"



2- Der "Dschamsterer"





3. Der "Ruamzuzler"




Die Kunstausstellung, die dieses Jahr in der Mittelschule in Viechtach (Flurstraße 24) stattfindet, ist immer einen Besuch wert. Die Ausstellung ist täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.