Dienstag, 29. November 2016

Aquarellkurs "Inspiration", ab 28.11.2016

Montag, 28.11.2016 (1. Kurstag):

Die Negativtechnik in der Aquarellmalerei war das Thema des ersten Kurstages. Mit der Negativtechnik wird eine interessante optische Wirkung der Bildelemente erzeugt, indem helle Bildelemente ausgespart und mit dunklem Hintergrund hervorgehoben werden.

Anhand eines Bildmotives mit Weintrauben und der negativen Darstellung von Laubblättern haben die Kursteilnehmer das Thema gekonnt umgesetzt und interessante Aquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel,




Montag, 05.12.2016 (2. Kurstag):

Ein Stillleben mit Kastanien war das Bildmotiv des zweiten Kurstages. Hierbei sind erstklassige Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!




Montag, 12.12.2016 (3. Kurstag):

Am letzten Kurstag hatten die Kursteilnehmer die Aufgabe, zu den Themen der beiden ersten Kurstage eigene Bildkompositionen zu entwickeln. Sie haben diese Aufgabe hervorragend gelöst - siehe Foto anbei als Beispiel!



Alle weiteren Fotos der im Kurs gemalten Aquarelle sehen Sie unter nachfolgendem Link oder unter der Rubrik "Bilder aus den Aquarellmalkursen". Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs

Dienstag, 1. November 2016

Aquarell-Malkreis 2, ab 31.10.2016

1, Kurstag (Montag, 31.10.2016):

Am ersten Kurstag waren die hochwachsenden Stämme der Birken und deren besonders auffällige Borke die Grundlage für die Komposition eines Landschaftsaquarells. Den Kursteilnehmern/-innen sind hervorragende Kunstwerke gelungen - siehe Foto unten als Beispiel.




2. Kurstag (Montag, 07.11.2016):

Die Darstellung einzelner Weinreben war die Aufgabe des zweiten Kurstages. Es entstanden schöne Aquarellbilder - siehe Foto anbei als Beispiel!



3. Kurstag (Montag, 21.11.2016):

Orientiert an den Themen der ersten beiden Kurstage malten die Kursteilnehmer/-innen am letzten Abend vom Aquarell-Malkreis eigene Kreationen, Manche ließen sich von den bereits winterlichen Temperaturen inspirieren und malten sehr gelungene schneebedeckte Landschaftsaquarelle.



Alle weitere Fotos der im Malkreis gemalten Aquarelle können Sie unter nachfolgendem Link oder unter der Rubrik "Bilder aus den Malkursen" anschauen.



Dienstag, 11. Oktober 2016

Aquarellmalkurs-Malkreis 1, ab 10.10.2016


1. Kurstag, Montag, 10.10.2016:

Landschaftsmalerei ist das Thema dieses Aquarellkurses. Passend zur Jahreszeit malten die Kursteilnehmer/-innen schöne Herbstlandschaften - siehe Foto anbei als Beispiel.





2. Kurstag, Montag, 17.10.2016:

Auch am zweiten Kurstag beschäftigten wir uns mit dem Thema "Landschaften".
Wir stellten uns gedanklich eine Waldlichtung mit sonnigem Hintergrund vor - anhand dieser Inspiration zauberten die Kursteilnehmer/-innen schöne Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel!




3. Kurstag, Montag, 24.10.2016:

Zum Ausklang des Malkurses entwickelten die Kursteilnehmer/-innen zu den Themen der ersten Kurstage eigene Kreationen, was ihnen bestens gelungen ist - siehe nachfolgendes Beispiel.




Hier klicken! Fotos aus dem Malkurs

Dienstag, 13. September 2016

Aufbaukurs "Bildgestaltung", ab 12.09.2016

1. Kurstag (Montag, 12.09.2016):

Die Sommerferien sind vorbei und die Teilnehmer des Malkurses "Bildgestaltung" starteten mit Sonnenblumen als Bildmotiv in das Herbstsemester.
Die erstklassigen Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel - die am ersten Kurstag gemalt wurden, lassen vermuten, dass die Kursteilnehmer während der Sommerferien heimlich geübt haben!



2, Kurstag (Montag, 19.09.2016):

Auch Physalis als Bildmotiv bieten viele Möglichkeiten für eine interessante Bildgestaltung - siehe Foto anbei als Beispiel!




3, Kurstag (Montag, 26.09.2016):

Am letzten Kurstag wurden die Bildmotive der ersten beiden Kurstage gekonnt kombiniert und in einer gefälligen Bildkomposition malerisch dargestellt - siehe Foto anbei als Beispiel!


Alle weiteren im Kurs gemalten Bilder sehen Sie unter folgendem Link oder in der Rubrik "Bilder aus den Malkursen"




Samstag, 2. Juli 2016

"Kunst im Schaufenster" vom 26.06. bis 24.07.2016

Auch in diesem Jahr zeigen Mitglieder des Plattlinger Kunstvereins "Regenbogen" ihre Werke in den Schaufenstern der Plattlinger Innenstadt. Seit 1996 beteilige ich mich an dieser Aktion und zeige heuer 4 Aquarelle im Schaufenster der Bäckerei Weinzierl am Ludwigplatz.

Hier die ausgestellten Bilder:



Viel Spaß und Freude beim Schaufensterbummel!

Dienstag, 31. Mai 2016

Aquarell-Aufbaukurs, ab 30.05.2016

1. Kurstag: Montag, 30.05.2016

Insbesondere die Ausarbeitung der Kontraste und die Farbharmonie waren beim Malen des Aquarellbildes des ersten Kursabends zu beachten. Dass dies den Kursteilnehmern sehr gut gelungen ist, sieht man auf dem Foto anbei als Beispiel:





2. Kurstag: Montag, 06.06.2016
Die Darstellung der Hell-Dunkel-Kontraste der Rispe des Flieders waren die Aufgabe des zweiten Kurstages. Den Kursteilnehmern sind sehr schöne Aquarelle geglückt - siehe Foto anbei als Beispiel:



3. Kurstag: Montag, 13.06.2016

An unserem letzten Kursabend malten wir Menschen (auf bairisch: Manschgerl), die sich unterhaltend in Richtung eines Gartenausganges bewegten. Die Kurtsteilnehmer haben diese Aufgabenstellung hervorragend gelöst, wie man bei anliegendem Foto (als Beispiel) erkennen kann.



Hier klicken! Fotos der im Kurs gemalten Aquarelle

Mit Abschluss dieses Kurses begann für mich die kreative Sommerpause, da die nächsten Malkurse erst wieder im Herbst-/Wintersemester stattfinden.
Ich wünsche allen Kursteilnehmern/-innen wunderschöne Sommermonate und eine schöne Urlaubszeit, viel Freude beim Malen ... und die Ausstellungen nicht übersehen!
Die Schaufensterausstellung in Plattling beginnt am 26.06. und dauert bis 24.07. und die
47. Viechtacher Ausstellung beginnt am 06.08. und endet am 04.09.2016.