Die Aquarellmalkreis-Gruppe 2 begann gestern den 3-tägigen Kurs mit einem südländischen Landschaftsmotiv, nämlich mit einem für die Toskana typischen Gebäude.
Insbesondere die Harmonie der Farbtöne und die Kompositionsform stand bei der künstlerischen Umsetzung im Vordergrund, was sehr gut gelungen ist - siehe Foto als Beispiel!

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Dienstag, 5. November 2013
Dienstag, 15. Oktober 2013
Ein künstlerischer Blick in die Ferne
Die Teilnehmer der Malkreisgruppe 1 haben am zweiten Kursabend ein afrikanisches Motiv gekonnt in einem Aquarellbild dargestellt - siehe Foto anbei als Beispiel!
Ergänzung vom 21.10.2013:
Am dritten Kursabend beschäftigten wir uns zur Vertiefung der Techniken nochmals mit den bisherigen Kursthemen wobei die Kreativität der Teilnehmer im Vordergrund stand und eigene Ideen in die Werke eingebracht wurden - siehe Foto als Beispiel!
Ergänzung vom 21.10.2013:
Am dritten Kursabend beschäftigten wir uns zur Vertiefung der Techniken nochmals mit den bisherigen Kursthemen wobei die Kreativität der Teilnehmer im Vordergrund stand und eigene Ideen in die Werke eingebracht wurden - siehe Foto als Beispiel!
Dienstag, 8. Oktober 2013
"Aquarell-Malkreis 1" startete in das Herbstsemester
Der "Aquarell-Malkreis 1" startete gestern mit der künstlerischen Darstellung einer Gebäudeansicht in das Herbstsemester 2013 - siehe Foto anbei als Beispiel!
Dienstag, 1. Oktober 2013
Letzter Abend des Aquarellkurses "Komposition"
Zum Ausklang des Aquarellmalkurses "Komposition" nutzten die Kursteilnehmer beim gestrigen letzten Kurstag die Möglichkeit der freien kreativen Gestaltung und zauberten hierbei beste Blüten- und Landschaftsaquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel!
Dienstag, 24. September 2013
Farbige Herbstlandschaften zum Herbstbeginn 2013
Am 22.09.2013 war der astronomische Herbstanfang 2013 - die Teilnehmer des Aquarellkurses "Komposition" ließen sich davon inspirieren und sie malten deshalb beim gestrigen Malabend farbenfrohe Herbstlandschaften - siehe Foto anbei!
Sonntag, 22. September 2013
Auszug aus der Plattlinger Zeitung vom 18.09.2013: Benefiz-Aktion - Bilder als Erinnerung an "die gute Tat"
Mindestgebot 50 Euro: "Herbstlandschaft" nennt der Plattlinger Künstler Gerhard Mitterbauer sein Aquarell.
"Für die Flutopfer zu spenden, ist für uns selbstverständlich, aber wir wollen es auf unsere Art machen". So fasste Konrad Kellermann, Vorsitzender des Regenbogen Kunst- und Kulturvereins zusammen, warum die Künstler des Vereins nun eine Benefizausstellung veranstalten. 17 Kunstwerke sind bis Freitag, 27. September, in der Sparkassen-Filiale am Preysingplatz ausgestellt. In dieser Zeit können Gebote für die Bilder abgegeben werden. Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Hochwasserhilfe im Landkreis zu Gute.
Wer eines der 17 Bilder ersteigere, werde später stets diese innere Kraft fühlen, nach dem Motto: " Ja, ich habe geholfen."
Das Ersteigern von Kunstwerken ist ganz einfach. Beim Informationsschalter der Sparkasse können die Gebote abgegeben werden. Der Zuschlag erfolgt am Freitag, 27. September. Bei gleichlautenden Geboten "gewinnt" der schnellste Bieter.
Aussteller sind Petra Baumgärtner, Theresia Bugla, Klaus Busch, Adelheid Fuchs, Rosmarie Götz, Franz Habereder, Heide Haufellner, Doris Hellauer, Dr. Heinz Kahlert, Helga Kahlert, Gerhard Mitterbauer, Kirsten Plank, Edeltraud Perlinger, Annemarie Sager, Gertraud Seyringer und Christine Weileder.
Abonnieren
Posts (Atom)