In der Grundschule Viechtach findet derzeit die 44. Viechtacher Kunstausstellung statt.
Sie dauert bis 01.09.2013 und ist täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Handwerk und Volkskunst.
Ich bin unter anderem mit dem folgenden Aquarell "Altnussberg" vertreten.
Also, auf nach Viechtach!

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Dienstag, 6. August 2013
Dienstag, 25. Juni 2013
Meine Teilnahme am Künstlersommer 2013
Ab Sonntag, 30.06.2013, sind wieder eine Vielzahl der Plattlinger Schaufenster mit Kunstwerken der künstlerisch tätigen Mitglieder des Regenbogen Kunst- und Kulturvereins Plattling geschmückt.
Zusätzlich wird anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Plattling am 30.06., um 18:00 Uhr, im Bürgerspital Plattling eine Jubiläumsausstellung mit dem Leitthema "grün - weiß - blau" eröffnet.
Meine Teilnahme an den Ausstellungen zeigt nachfolgendes Video:
Zusätzlich wird anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Plattling am 30.06., um 18:00 Uhr, im Bürgerspital Plattling eine Jubiläumsausstellung mit dem Leitthema "grün - weiß - blau" eröffnet.
Meine Teilnahme an den Ausstellungen zeigt nachfolgendes Video:
Dienstag, 18. Juni 2013
Letzter Abend des Malkurses "Faszination Farbe"
Nach einer kurzen Zusammenfassung zum Thema "Farbe" wurden gestern, am letzten Kursabend, Mohnblumen gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!
Mit diesem Malkurs endete für mich auch das erste Semester 2013 und es beginnt die Sommerpause - eine Pause, in der ich hoffentlich viele kreative Ideen für das Herbstsemester erhalte.
Ich wünsche allen Kursteilnehmern, Freunden und Besuchern dieser Internetseite schöne und angenehme Sommertage und insbesondere den Hochwassergeschädigten wünsche ich, dass sie nach den Belastungen der letzten Wochen bald wieder einen normalen Alltag genießen können, die geleisteten Spenden bei ihnen ankommen und sie künftig von solchen Katastrophen verschont bleiben.
Mit diesem Malkurs endete für mich auch das erste Semester 2013 und es beginnt die Sommerpause - eine Pause, in der ich hoffentlich viele kreative Ideen für das Herbstsemester erhalte.
Ich wünsche allen Kursteilnehmern, Freunden und Besuchern dieser Internetseite schöne und angenehme Sommertage und insbesondere den Hochwassergeschädigten wünsche ich, dass sie nach den Belastungen der letzten Wochen bald wieder einen normalen Alltag genießen können, die geleisteten Spenden bei ihnen ankommen und sie künftig von solchen Katastrophen verschont bleiben.
Dienstag, 11. Juni 2013
Infos zum Malkurs "Faszination Farbe"
Am zweiten Abend des Malkurses "Faszination Farbe" wurden der Farbkreis, die Erst- und Zweitfarben sowie das Thema "Kontraste" behandelt. Die Kursteilnehmer malten dann im praktischen Teil zu diesem Thema weiße und rötliche Magnolien - siehe Foto!
Dienstag, 4. Juni 2013
Infos zum Aquarellkurs "Faszination Farbe"
Gestern begann der Aquarellkurs "Faszination Farbe".
Die 11 Kursteilnehmer wurden über Aquarellfarben, die es in Näpfchen, Tuben. als Sticks und als Aquarellstifte gibt, informiert. Anschließend beschäftigen wir uns mit der kalten Farbskala, bei der der blaue Farbton dominiert und malten Schritt für Schritt ein Landschaftsbild - als Beispiel siehe Bild unten!
PS: Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder Anmerkungen, die Sie als Kommentar hinzufügen können!
Die 11 Kursteilnehmer wurden über Aquarellfarben, die es in Näpfchen, Tuben. als Sticks und als Aquarellstifte gibt, informiert. Anschließend beschäftigen wir uns mit der kalten Farbskala, bei der der blaue Farbton dominiert und malten Schritt für Schritt ein Landschaftsbild - als Beispiel siehe Bild unten!
PS: Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder Anmerkungen, die Sie als Kommentar hinzufügen können!
Dienstag, 14. Mai 2013
Frühlingserwachen beim gestrigen Malkurs
Zum Abschluss des 3-tägigen Malkurses "Frühlingsmotive" wurden gestern Blütenzweige von Apfelbäumen, Flieder, Mahonie und Mandelröschen aquarelliert.
....wenn da keine Frühlingsgefühle entstehen - siehe Foto!
....wenn da keine Frühlingsgefühle entstehen - siehe Foto!
Abonnieren
Posts (Atom)