Dienstag, 5. März 2013

Malkreis 1: Stiefmütterchen als Aquarell

Die Besonderheit von Stiefmütterchen sind die sich gegenseitig überdeckenden 5 Blütenblätter.
Bei den Blütenblättern unterscheidet man zwischen dem vordersten Hauptblatt, was als "Mutter" bezeichnet wird. Dahinter befinden sich die zwei nachfolgenden Blätter - die "Töchter" - und etwas im Hintergrund - leicht abseits wirkend - sind die 2 "Stieftöchter" als Blütenblätter angeordnet.
Die Stiefmütterchen gibt es in sehr vielfältigen Farbgebungen. Die Teilnehmer des Malkreises 1 ließen sich von der Farbharmonie der bläulichen und der rötlichen Blüten inspirieren und stellten diese in gelungenen Aquarellen dar - siehe Foto als Beispiel!



Gerne beantworte ich Ihre Fragen, die Sie als Kommentar eintragen können.

Dienstag, 26. Februar 2013

Aquarellkurs "Mischtechniken"

Am letzten Abend des Aquarellkurses "Mischtechniken" wurden die Themen aus den ersten beiden Abenden vertieft. Insbesondere wurden wieder Tulpen und Gebäudeansichten gekonnt in Mischtechnik dargestellt  - siehe Foto!




Freitag, 22. Februar 2013

Schnupperstunde beim vhs-Aktionstag in Aholming

Zum Start des Frühjahr-/Sommersemesters 2013 veranstalte die vhs Deggendorf am 20.02. einen Aktionstag in der Mitgliedsgemeinde Aholming.
An der Schnupperstunde "Aquarellmalerei" nahmen 4 Teilnehmer interessiert teil.  Nach einer kurzen Einführung in die Aquarelltechnik malten die sehr talentierten Teilnehmer ein kleines Landschaftsbild - siehe nachfolgendes Foto:


Dienstag, 19. Februar 2013

Neues vom Malkurs "Mischtechniken"

Die Kombination der Zeichen- und der Maltechnik ist eine gute Möglichkeit, um beispielsweise Gebäude oder Straßenansichten künstlerisch darzustellen. Gestern malten wir eine Häuserfront eines Ortes und die Malkursteilnehmer ließen hierbei ihrer Fantasie freien Lauf - siehe nachfolgendes Aquarell als Beispiel:


Dienstag, 5. Februar 2013

Infos zum Malkurs "Mischtechniken"

Gestern startete der 3-tägige Malkurs "Mischtechniken" im Bürgerspital Plattling.
Zunächst beschäftigten wir uns mit der zeichnerischen Darstellung von Tulpen in einer Vase, anschließend beendeten wir das Kunstwerk in der Aquarelltechnik.
Beeindruckende Werke sind entstanden - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel:



Dienstag, 22. Januar 2013

Letzter Abend des Aquarellkurses "Wintermotive"

Gestern endete der Aquarellmalkurs "Wintermotive". Es wurden die Themen aus den ersten beiden Kurstagen wiederholt und die dabei erworbenen Kenntnisse verfeinert. Die Kursteilnehmer malten schneebedeckte Winterlandschaften und Amaryllis in verschiedenen Farben - siehe Foto als Beispiel: