Gestern war der letzte Abend des Aquarellkurses "Faszination Aquarellmalerei".
Der Kurs war insbesondere für Neulinge und Einsteiger in die Aquarellmalerei geeignet, denn mit den Schwerpunktthemen "Materialkunde", "Aquarelltechnik" und "Parallelperspektive" wurden die Grundlagen der Malerei behandelt.
Auch am letzten Abend sind den Kursteilnehmern ansprechend schöne Aquarelle gelungen -

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Dienstag, 22. Mai 2012
Dienstag, 15. Mai 2012
Zweiter Abend "Faszination Aquarellmalerei"
Am zweiten Abend des Aquarellkurses beschäftigten wir uns mit den Grundsätzen der Perspektive. Nach kurzer theoretischer Einführung malten wir ein Aquarellbild, das den Eingang in einen Park zeigt.
Den Kursteilnehmern gelangen faszinierende Aquarelle - siehe Foto und nachfolgender Link zur "Galerie"!
Den Kursteilnehmern gelangen faszinierende Aquarelle - siehe Foto und nachfolgender Link zur "Galerie"!
Dienstag, 8. Mai 2012
Faszination Aquarellmalerei
Gestern war der erste Abend des Aquarellkurses "Faszination der Aquarellmalerei".
Bei diesem Grundkurs wird der Umgang mit den Aquarellfarben, die Aquarelltechniken, die Grundlagen der Kompositionslehre und der Perspektive vermittelt, deshalb ist dieser Kurs auch für Neulinge in der Aquarellmalerei besonders geeignet.
Bereits am ersten Kursabend sind gute Aquarellbilder gelungen - siehe Foto!
Bei diesem Grundkurs wird der Umgang mit den Aquarellfarben, die Aquarelltechniken, die Grundlagen der Kompositionslehre und der Perspektive vermittelt, deshalb ist dieser Kurs auch für Neulinge in der Aquarellmalerei besonders geeignet.
Bereits am ersten Kursabend sind gute Aquarellbilder gelungen - siehe Foto!
Dienstag, 1. Mai 2012
Gestern war letzter Abend des Aquarellkurses "Malkreis Gruppe 2"
Die Teilnehmer konnten am letzten Abend die Themen der ersten beiden Kurstage vertiefen. Deshalb beschäftigten sich die meisten Kursteilnehmer erneut mit dem zur Jahreszeit passenden Blumenmotiv "Narzissen" und stellten diese Blüten in einer ausgeklügelten Komposition dar - siehe Foto:
Alle gemalten Bilder des Kurses können in der Galerie bzw. unter nachfolgendem Link angeschaut werden:
http://mitterbauer.de/gallery_gerhard/main.php?g2_itemId=5364
Alle gemalten Bilder des Kurses können in der Galerie bzw. unter nachfolgendem Link angeschaut werden:
http://mitterbauer.de/gallery_gerhard/main.php?g2_itemId=5364
Dienstag, 24. April 2012
2. Kurstag des Malkreises-Gruppe 2
Am 2. Kurstag hatten die Teilnehmer die Aufgabe, eine Skyline möglichst abstrakt durch das Komponieren von senkrechten und waagrechten Pinselstrichen darzustellen. Im Ergebnis wurden ineinander verschachtelte Hochhäuser angedeutet, wobei die Darstellung von Hell- und Dunkel- sowie von Farbkontrasten im Vordergrund stand - die konkrete Darstellung von Einzelheiten wurde bewusst weggelassen.
Es entstanden gelungene "Skylines" - siehe Beispiel unten:
Es entstanden gelungene "Skylines" - siehe Beispiel unten:
Dienstag, 17. April 2012
Neues von der Aquarell-Malkreisgruppe 2
Die Teilnehmer der Aquarell-Malkreisgruppe 2 waren beim gestrigen Kursbeginn mit dem Malen von Narzissen beschäftigt.
Lt. Wikepedia gibt es von der Gattung der Narzissen (auch Osterglocken genannt) 24.000 eingetragene Kulturformen. Nach eingehender Betrachtung der Merkmale der Blütenform malten wir weiße Narzissenblüten mit orangefarbener Krone - ähnlich der Sorte "Strauß-Narzisse".
Die Kursteilnehmer haben das Thema perfekt gemeistert und schöne Narzissen-Aquarelle komponiert - siehe Foto anbei.
Gerne beantworte ich auch Ihre Kommentare! Also, keine Hemmungen bezüglich der Abgabe von Kommentaren!
Lt. Wikepedia gibt es von der Gattung der Narzissen (auch Osterglocken genannt) 24.000 eingetragene Kulturformen. Nach eingehender Betrachtung der Merkmale der Blütenform malten wir weiße Narzissenblüten mit orangefarbener Krone - ähnlich der Sorte "Strauß-Narzisse".
Die Kursteilnehmer haben das Thema perfekt gemeistert und schöne Narzissen-Aquarelle komponiert - siehe Foto anbei.
Gerne beantworte ich auch Ihre Kommentare! Also, keine Hemmungen bezüglich der Abgabe von Kommentaren!
Abonnieren
Posts (Atom)