Montag, 08.01.2018 (1. Kurstag):
Nach etwas Theorie über die Kompositionsregel von Platon und dem "Goldenen Schnitt" komponierten wir ein Stillleben mit Äpfel und Krug. Den Kursteilnehmern sind hierbei sehr gute Aquarelle gelungen - siehe Foto anbei als Beispiel!
Montag, 15.01.2018 (2. Kurstag):
Besondere Merkmale der Alpenveilchen sind die marmorierten herzförmigen Blätter und die fünfblättrigen Blüten, bei den sich oftmals Blütenblätter um den Blütenstiel wickeln. Die Kursteilnehmer haben diese Merkmale genau beobachtet und in ihren Aquarellen hervorragend dargestellt - siehe Foto anbei als Beispiel:
Montag, 22.01.2018 (3. Kurstag):
Am letzten Tag des Malkurses "Stillleben" entwickelten die Kursteilnehmer/-innen am Beispiel der Motive aus den beiden ersten Kurstagen eigene Bildkompositionen. Im Ergebnis entstanden sehr schöne Aquarelle - siehe Foto anbei als Beispiel.
Alle weiteren im Kurs gemalten Bilder, sehen Sie unter folgendem Link oder in der Rubrik "Bilder aus den Malkursen" Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen