Auch in diesem Jahr beteilige ich mich an der Osterausstellung des Kunst- und Kulturvereins "Regenbogen" im Bürgerspital Plattling.
In der Ausstellung, die noch bis 10.04.2016 dauert, werden 28 Bilder und 2 Skulpturen gezeigt.
Ich präsentiere mein neuestes Werk - siehe Foto anbei.
Die Ausstellung ist am Karfreitag, an den Samstagen und an den Sonntagen jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Freitag, 25. März 2016
Dienstag, 1. März 2016
Werkschau "Aquarellmalerei" vom 25.02. bis 28.02.2016 - Zusammenfassung
Am Donnerstag, 25.02.2016, wurde die Werkschau "Aquarellmalerei" im Bürgerspital Plattling im Rahmen einer Vernissage feierlich eröffnet.
25 Kursteilnehmer hatten 40 Aquarelle, die hauptsächlich in den Aquarellmalkursen der letzten
3 Jahre entstanden sind, für die Werkschau zur Verfügung gestellt.
Passend zum Seemannschor Osterhofen, der mit seinem Auftritt dazu beigetragen hat, dass es eine ganz besondere und unvergessliche Vernissage wurde, habe ich einige Aquarelle mit Schiffen ergänzend aufgehängt. - siehe Foto anbei.
Der Seemannschor überraschte mit einem eigens für die Ausstellung getextetem Lied - siehe Video anbei.
Am Wochenende kamen sehr viele Besucher in das Bürgerspital und bewunderten die Kunstwerke und insbesondere die künstlerischen Fähigkeiten der Kursteilnehmer. Alleine am Sonntag (Marktsonntag) kamen 370 Besucher in die Ausstellung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit ihren Kunstwerken eine beeindruckende Ausstellung gestaltet haben - und allen, die fleißig beim Aufbau und bei der Organisation und bei der Aufsicht geholfen haben.
Danke auch Herrn Greiler (Volkshochschule Deggendorf), Herrn Bürgermeister Schmid und seinen Mitarbeitern beim Kulturamt und dem Seemannschor Osterhofen.
Ein großes Danke auch an die örtliche Presse für die Vorberichte und die freundliche Berichterstattung zur Ausstellungseröffnung.
Nachfolgend die Presseberichte vom Samstag, 27.02.2016 von
der Passauer Neuen Presse (Plattlinger Zeitung) und des Plattlinger Anzeigers
Vielen Dank an die Lokalredaktionen für die Zustimmung zur Veröffentlichung der Berichte auf meiner Internetseite.
25 Kursteilnehmer hatten 40 Aquarelle, die hauptsächlich in den Aquarellmalkursen der letzten
3 Jahre entstanden sind, für die Werkschau zur Verfügung gestellt.
Passend zum Seemannschor Osterhofen, der mit seinem Auftritt dazu beigetragen hat, dass es eine ganz besondere und unvergessliche Vernissage wurde, habe ich einige Aquarelle mit Schiffen ergänzend aufgehängt. - siehe Foto anbei.
Der Seemannschor überraschte mit einem eigens für die Ausstellung getextetem Lied - siehe Video anbei.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit ihren Kunstwerken eine beeindruckende Ausstellung gestaltet haben - und allen, die fleißig beim Aufbau und bei der Organisation und bei der Aufsicht geholfen haben.
Danke auch Herrn Greiler (Volkshochschule Deggendorf), Herrn Bürgermeister Schmid und seinen Mitarbeitern beim Kulturamt und dem Seemannschor Osterhofen.
Ein großes Danke auch an die örtliche Presse für die Vorberichte und die freundliche Berichterstattung zur Ausstellungseröffnung.
Nachfolgend die Presseberichte vom Samstag, 27.02.2016 von
der Passauer Neuen Presse (Plattlinger Zeitung) und des Plattlinger Anzeigers
Vielen Dank an die Lokalredaktionen für die Zustimmung zur Veröffentlichung der Berichte auf meiner Internetseite.
Bericht der Plattlinger Zeitung, am 27.02.2016
(Vielen Dank der Lokalredaktion für die Erlaubnis,
den Bericht auf meiner Internetseite zu veröffentlichen)
(Vielen Dank der Lokalredaktion für die Erlaubnis,
den Bericht auf meiner Internetseite zu veröffentlichen)
Bericht des Plattlinger Anzeigers, am 27.02.2016:
Informationen zum Malkreis 1 - ab 29.02.2016
29.02.2016 - 1. Kurstag:
Angespornt von den vielen Besuchern bei unserer Werkschau, die am 28.02.2016 endete, hat sich der Malkreis 1 wieder der Freude der Aquarellmalerei hingegeben und mit harmonischer Farbgestaltung lockere und freundliche Blumenaquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!
07.03.2016 - 2. Kurstag:
Ein Stillleben mit Weintrauben und einem Krug war das Thema des zweiten Kurstages - siehe Foto anbei als Beispiel!
14.03.2016 - 3. Kurstag:
Am letzten Malkursabend entwickelten die Kursteilnehmer Bildkompositionen, die sich am Beispiel der Bildmotive der ersten beiden Kurstage orientierten oder sie malten eigene Kreationen - siehe Foto anbei als Beispiel!
Alle weiteren im Kurs gemalten Aquarelle sehen Sie unter folgendem Link oder unter der Rubrik "Galerie - Bilder aus den Malkursen"
Hier klicken! Bilder aus dem Malkreis 1
Angespornt von den vielen Besuchern bei unserer Werkschau, die am 28.02.2016 endete, hat sich der Malkreis 1 wieder der Freude der Aquarellmalerei hingegeben und mit harmonischer Farbgestaltung lockere und freundliche Blumenaquarelle gemalt - siehe Foto anbei als Beispiel!
07.03.2016 - 2. Kurstag:
Ein Stillleben mit Weintrauben und einem Krug war das Thema des zweiten Kurstages - siehe Foto anbei als Beispiel!
14.03.2016 - 3. Kurstag:
Am letzten Malkursabend entwickelten die Kursteilnehmer Bildkompositionen, die sich am Beispiel der Bildmotive der ersten beiden Kurstage orientierten oder sie malten eigene Kreationen - siehe Foto anbei als Beispiel!
Alle weiteren im Kurs gemalten Aquarelle sehen Sie unter folgendem Link oder unter der Rubrik "Galerie - Bilder aus den Malkursen"
Hier klicken! Bilder aus dem Malkreis 1
Dienstag, 2. Februar 2016
Informationen zum Aquarellkurs "Bildgestaltung"
1. Kurstag: Monat, 01.02.2016
Gekonnt haben die Kursteilnehmer aus den vorgegebenen Bildelementen "weites Meer", "Fischkutter in einer Bucht" und "Leuchtturm" sehr harmonische Aquarelle gemalt - siehe Bild anbei als Beispiel!
2. Kurstag: Montag, 15.02.2016
Auch am zweiten Kurstag blieben wir am Wasser und malten in leicht abstrakter Form einige Boote.
3. Kurstag: Montag, 22.02.2016
Inspiriert von den ersten beiden Kurstagen wurden auch am letzten Kurstag Boote gemalt - siehe Beispiel:
Gekonnt haben die Kursteilnehmer aus den vorgegebenen Bildelementen "weites Meer", "Fischkutter in einer Bucht" und "Leuchtturm" sehr harmonische Aquarelle gemalt - siehe Bild anbei als Beispiel!
2. Kurstag: Montag, 15.02.2016
Auch am zweiten Kurstag blieben wir am Wasser und malten in leicht abstrakter Form einige Boote.
3. Kurstag: Montag, 22.02.2016
Inspiriert von den ersten beiden Kurstagen wurden auch am letzten Kurstag Boote gemalt - siehe Beispiel:
Alle weiteren im Kurs gemalten Bilder können Sie unter der Rubrik "Galerie - Bilder aus den Malkursen" oder unter folgendem Link anschauen Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs
Dienstag, 12. Januar 2016
Aquarell-Aufbaukurs startete mit Landschaftsmotiv in das Jahr 2016
11.01.2016 - 1. Kurstag:
Zum Thema "Perspektive in der Malerei" malten die Teilnehmer des Aquarell-Aufbaukurses ein Landschaftsmotiv, das an die typischen Häuser in Schweden erinnert.
Es sind sehr schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!
18.01.2016 - 2. Kurstag
Am 2. Kurstag beschäftigten wir uns mit der Darstellung abstrakter Gebäude einer Stadt - siehe Foto anbei als Beispiel!
25.01.2016 - 3. Kurstag
Mit einem Stillleben (Bücher mit einer Rose) endete der Aquarell-Aufbaukurs, bei dem die "Perspektive in der Malerei" das Hauptthema war. Auch am letzten Kurstag sind schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!
Alle weiteren von den Kursteilnehmern gemalten Aquarelle sehen Sie unter folgendem Link oder unter der Rubrik "Galerie - Bilder aus den Malkursen"
Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs
Zum Thema "Perspektive in der Malerei" malten die Teilnehmer des Aquarell-Aufbaukurses ein Landschaftsmotiv, das an die typischen Häuser in Schweden erinnert.
Es sind sehr schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!
18.01.2016 - 2. Kurstag
Am 2. Kurstag beschäftigten wir uns mit der Darstellung abstrakter Gebäude einer Stadt - siehe Foto anbei als Beispiel!
25.01.2016 - 3. Kurstag
Mit einem Stillleben (Bücher mit einer Rose) endete der Aquarell-Aufbaukurs, bei dem die "Perspektive in der Malerei" das Hauptthema war. Auch am letzten Kurstag sind schöne Aquarelle entstanden - siehe Foto anbei als Beispiel!
Alle weiteren von den Kursteilnehmern gemalten Aquarelle sehen Sie unter folgendem Link oder unter der Rubrik "Galerie - Bilder aus den Malkursen"
Hier klicken! Bilder aus dem Malkurs
Samstag, 19. Dezember 2015
Weihnachtsgrüße
Allen Besuchern meiner Internetseite
wünsche ich
ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute,
Gesundheit und viel Glück und Erfolg
im neuen Jahr!
Abonnieren
Posts (Atom)