Am letzten Abend des Aquarellkurses "Mischtechniken" wurden die Themen aus den ersten beiden Abenden vertieft. Insbesondere wurden wieder Tulpen und Gebäudeansichten gekonnt in Mischtechnik dargestellt - siehe Foto!

Auf dieser Website informiere ich zu meinen künstlerischen Aktivitäten. Auch nach Beendigung meiner Aquarell-Malkurse bei der vhs Deggendorf im Jahre 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Aquarellmalerei. In diesem Blog zeige ich regelmäßig meine neuen Werke und zusätzlich informiere ich über Themen (siehe Menüleiste), die mich besonders interessieren.
Bilder aus den Malkursen
Dienstag, 26. Februar 2013
Freitag, 22. Februar 2013
Schnupperstunde beim vhs-Aktionstag in Aholming
Zum Start des Frühjahr-/Sommersemesters 2013 veranstalte die vhs Deggendorf am 20.02. einen Aktionstag in der Mitgliedsgemeinde Aholming.
An der Schnupperstunde "Aquarellmalerei" nahmen 4 Teilnehmer interessiert teil. Nach einer kurzen Einführung in die Aquarelltechnik malten die sehr talentierten Teilnehmer ein kleines Landschaftsbild - siehe nachfolgendes Foto:
An der Schnupperstunde "Aquarellmalerei" nahmen 4 Teilnehmer interessiert teil. Nach einer kurzen Einführung in die Aquarelltechnik malten die sehr talentierten Teilnehmer ein kleines Landschaftsbild - siehe nachfolgendes Foto:
Dienstag, 19. Februar 2013
Neues vom Malkurs "Mischtechniken"
Die Kombination der Zeichen- und der Maltechnik ist eine gute Möglichkeit, um beispielsweise Gebäude oder Straßenansichten künstlerisch darzustellen. Gestern malten wir eine Häuserfront eines Ortes und die Malkursteilnehmer ließen hierbei ihrer Fantasie freien Lauf - siehe nachfolgendes Aquarell als Beispiel:
Dienstag, 5. Februar 2013
Infos zum Malkurs "Mischtechniken"
Gestern startete der 3-tägige Malkurs "Mischtechniken" im Bürgerspital Plattling.
Zunächst beschäftigten wir uns mit der zeichnerischen Darstellung von Tulpen in einer Vase, anschließend beendeten wir das Kunstwerk in der Aquarelltechnik.
Beeindruckende Werke sind entstanden - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel:
Zunächst beschäftigten wir uns mit der zeichnerischen Darstellung von Tulpen in einer Vase, anschließend beendeten wir das Kunstwerk in der Aquarelltechnik.
Beeindruckende Werke sind entstanden - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel:
Dienstag, 22. Januar 2013
Letzter Abend des Aquarellkurses "Wintermotive"
Gestern endete der Aquarellmalkurs "Wintermotive". Es wurden die Themen aus den ersten beiden Kurstagen wiederholt und die dabei erworbenen Kenntnisse verfeinert. Die Kursteilnehmer malten schneebedeckte Winterlandschaften und Amaryllis in verschiedenen Farben - siehe Foto als Beispiel:
Dienstag, 15. Januar 2013
Infos zum Aquarellkurs "Wintermotive"
Am zweiten Abend des Aquarellkurses "Wintermotive" malten wir Amaryllis, die während der kalten Jahreszeit Farbe in unsere Wohnungen bringen.
Amaryllis gibt es in vielen unterschiedlichen Farbtönen und ihre natürliche Blütezeit ist in den Wintermonaten Dezember/Januar.
Wir malten diese Blüten ohne Vorzeichnungen, um möglichst viel Spontaneität in die Kunstwerke einfließen zu lassen.
Erstklassige Aquarelle sind den Kursteilnehmern gelungen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.
Amaryllis gibt es in vielen unterschiedlichen Farbtönen und ihre natürliche Blütezeit ist in den Wintermonaten Dezember/Januar.
Wir malten diese Blüten ohne Vorzeichnungen, um möglichst viel Spontaneität in die Kunstwerke einfließen zu lassen.
Erstklassige Aquarelle sind den Kursteilnehmern gelungen - siehe nachfolgendes Foto als Beispiel.
Abonnieren
Posts (Atom)